29.11.2023 15:43 - Regisseurin Sepideh Farsi: „Die jungen Menschen im Iran haben nichts zu verlieren“
Die iranische Regisseurin Sepideh Farsi spricht im Interview über das Leben im Exil, ihre Hoffnungen in die Protestbewegung und ihren Animationsfilm „Die Sirene“.
|
29.11.2023 15:19 - Weltrettung im Schneckentempo: Warum die Klimakonferenz in Dubai trotzdem wichtig ist
Seit Jahrzehnten treffen sich die Staaten der Welt, um über Klimaschutz zu beraten. Doch notwendige Schritte fehlen noch immer. Ist die COP nur ein nutzloses Spektakel? Mitnichten.
|
29.11.2023 15:18 - „Ist und bleibt eine Schnapsidee“: Brandenburg sagt Nein zu BER-Privatisierung
Der Schönefelder Willy-Brandt-Airport kostete Milliarden - und steuert auf neue Finanzprobleme zu. Das befeuert die Debatte über eine Privatisierung.
|
29.11.2023 15:14 - Die Verunsicherung im Kulturbetrieb wächst: Droht ein „philosemitischer McCarthyismus“?
Die Philosophin Susan Neiman warnt vor einer Verschärfung der BDS-Resolution des Bundestages. Antisemitismus würde dies nicht verhindern, sondern nur Gesinnungsschnüffelei befördern.
|
29.11.2023 15:11 - Özdemirs Bio-Strategie: Sind 30 Prozent Ökolandbau erreichbar?
Ob die ökologische Landwirtschaft nachhaltiger ist als die konventionelle, ist umstritten. Drei Experten debattieren über die Bio-Strategie der Bundesregierung.
|
29.11.2023 15:10 - Prozess gegen Gil Ofarim: Wenn das Urteil das Vorurteil besiegen soll
Was der Prozess in Leipzig zeigt: Der Kampf gegen den Antisemitismus ist auch ein Kampf um die Wahrheit.
|