08.02.2023 11:14 - Medienauflauf bei Reichsbürger-Razzia: Gerichte beanstanden Geheimniskrämerei der Behörden
Bei einer Razzia gegen Reichsbürger war die Presse schon vor Ort. Generalbundesanwalt und das BKA verweigerten Auskünfte zu ihrer Öffentlichkeitsarbeit. Das aber war rechtswidrig.
|
08.02.2023 11:09 - Denkmalschutz für ein Stück DDR: Das innovative Terrassenhaus von Berlin-Hellersdorf
Rote Klinker und stufenförmiger Giebel – der Hellersdorfer Plattenbau vom Wohnbaukombinat Rostock war schon immer etwas Besonderes. Jetzt steht er unter Denkmalschutz.
|
08.02.2023 10:59 - Frontalangriff auf den Monopolisten: So will Microsoft Google vom Suchmaschinen-Thron stürzen
Statt Listen von Links soll die Microsoft-Suchmaschine Bing Nutzern künftig ausformulierte Antworten ausspucken. Google scheint das nervös zu machen ‒ und holt zum Konter aus.
|
08.02.2023 10:55 - Märchenhafte Bilder: Sind das Feen und Elfen am Berliner Wannsee?
Es sind märchenhafte Bilder, die die Künstlerin Yael Bartana in der Galerie Wannsee Contemporary zeigt: Es scheinen Feen und Elfen zu sein, die dort am Wannseeufer tanzen.
|
08.02.2023 10:51 - Was sich Hochschulen von der Berliner Politik wünschen: „Wissenschaft als Wanderpokal – bitte nicht!“
Die Wissenschaft ist eine der größten Stärken Berlins, betont Andreas Zaby, Präsident der Hochschule für Wirtschaft und Recht im Interview. Das solle sich auch in der Ressortvergabe des Landes widerspiegeln.
|
08.02.2023 10:48 - Umstrittener Comedian: Kritik am Auftritt von Luke Mockridge im Lindenpark
Eine Potsdamer Initiative wirft dem Veranstaltungsort vor, sich unsensibel gegenüber den Betroffenen von sexueller Gewalt zu verhalten.
|