29.11.2023 14:52 - Anwohnerparken in Potsdam wird teurer: Debatte über sozialen Ausgleich für Autofahrer
Anwohnerparkausweise sollen statt 30 Euro pro Jahr künftig 145 Euro kosten. Dafür zeichnet sich eine Mehrheit ab. Bisher würden Autofahrer von der Stadt bezuschusst.
|
29.11.2023 14:48 - Bundespräsident Steinmeier in Katar: Anerkennung der Vermittlerrolle des Emirats
Die Bundesregierung hatte den Emir wegen seiner angeblichen Nähe zur Hamas kritisiert – Steinmeier glättet nun die Wogen. Denn Deutschland braucht Katar.
|
29.11.2023 14:46 - Karlsruher Urteil zum Wahlrecht: Keine Revolution, leider
Der Mehrheit der Richter hat der Mut gefehlt. Das Minderheitenvotum aber ist zur Lektüre empfohlen. Vor allem den Abgeordneten im Deutschen Bundestag
|
29.11.2023 14:45 - Sonntagsöffnungen in Potsdam gestrichen: Das Rathaus sollte sich bei den Händlern entschuldigen
Das Oberverwaltungsgericht hat kurzfristig die Sonntagöffnungen in Potsdam gekippt. Schuld daran ist die Stadtverwaltung - die es eigentlich besser wissen müsste. Ein Kommentar.
|
29.11.2023 14:36 - Nach Wahlsieg in den Niederlanden: Rechtspopulist Wilders schließt Minderheitskabinett nicht aus
In den Niederlanden hat die erste Phase der Regierungsbildung begonnen. Geert Wilders hat mit seiner Anti-Islam-Partei 37 der 150 Mandate gewonnen und zeigt sich für Kompromisse bereit.
|
29.11.2023 14:35 - Erzbistum Berlin stellt System um: Wohlhabende Eltern sollen an katholischen Schulen mehr zahlen als arme
Das Erzbistum Berlin will sein Schulgeld an das Einkommen der Eltern anpassen. Die Mehreinnahmen sollen in die Qualität der Schulen fließen.
|