|
|
|
|
( Behörden)
Hier ist das Bezirksamt mit der Mehrzahl seiner Abteilungen untergebracht.
Doch nicht nur die Verwaltung beherbergt der „Kreisel“: in diesem Gebäudekomplex, bestehend aus einem viergeschossigen Flachtrakt, einem 14-geschossigen Parkh
|
|
( Behörden)
Britische Botschaft
1990er Jahre (Postmoderne) Architekt: Michael Wilford 1998-2000
"Ihr wollt das steinerne Berlin? Sollt Ihr haben. Ihr wollt eine 'Lochfassade', rechteckige Fenster, traditionelles Schrägdach? Liefere ich Euc
|
|
( Behörden)
Die Europäische Kommission
Die Kommission ist von den nationalen Regierungen unabhängig. Sie vertritt und wahrt die Interessen der gesamten EU. Die Kommission erarbeitet Vorschläge für neue europäische Rechtsvorschriften, die sie dem Parlame
|
|
( Behörden)
Das Rathaus Spandau wurde von den Architekten Heinrich Reinhardt und Georg Süßenguth entworfen und im Zeitraum von 1910 bis 1913 erbaut. Es steht in der Carl-Schurz-Straße 26 am Rande der Altstadt Spandau im Ortsteil Spandau von Berlin.
Im Z
|
|
|
|
( Behörden)
In der Rathaus-Galerie finden in der Regel fünf Ausstellungen pro Jahr statt, mit Bildern, Skulpturen, Objekten und Installationen. Die Präsentationen zeigen vor allem Arbeiten von Reinickendorfer und Berliner Künstlern und Künstlergruppen.
|
|
( Behörden)
Das Reichstagsgebäude (kurz: Reichstag; offiziell: Plenarbereich Reichstagsgebäude) in Berlin ist seit 1999 Sitz des Deutschen Bundestages. Auch die Bundesversammlung tritt hier seit 1994 alle fünf Jahre zur Wahl des deutschen Bundespräsidenten
|
|
Ihre Suche brachte 8 Treffer auf 1 Seite.
|