|
|
( Museen)
Das Deutsche Historische Museum, kurz DHM, ist ein Museum für deutsche Geschichte in der Straße Unter den Linden in Berlin und versteht sich als Ort der „Aufklärung und Verständigung über die gemeinsame Geschichte von Deutschen und Europäern
|
|
( Museen)
Das Museum versetzt seine Besucher in die über 150jährige Geschichte der Berliner Feuerwehr zurück.
Die rund 800 m² große Ausstellung zeigt neben Foto- und Videodokumentationen auch weitere Exponate in voller Lebensgröße.
Kutschensaal
|
|
|
|
( Museen)
Das Pergamonmuseum wurde nach den Entwürfen von Alfred Messel durch Ludwig Hoffmann zwischen 1910 und 1930 errichtet.
Zuvor, von 1901 bis 1909, stand an gleicher Stelle ein kleinerer Bau.
In ihm waren zunächst die bedeutenden Ausgrabungsfunde
|
|
( Museen)
Wie ein kostbares Juwel liegt das leuchtend weiße Renaissance-Schloß auf einer von einem Wassergraben umgebenen Insel.
Das Schloß wurde Ende der 1570er Jahre bis 1585 von Peter Rantzau errichtet. Von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis in d
|
|
Ihre Suche brachte 5 Treffer auf 1 Seite.
|