|
|
|
|
|
( Plätze)
Inge-Beisheim-Platz
Nur gut drei Jahre nach Baubeginn des Beisheim Centers am Potsdamer Platz wurden die Bauarbeiten im Januar 2004 planmäßig beendet.
Bei der Errichtung dieses ebenso exklusiven wie modernen Gebäudeensembles entstand auch
|
|
|
|
( Freizeitanlagen)
Der wunderschöne, grüne Innenhof des Wohnparks lädt mit seinen vielseitigen Möglichkeiten sowohl Groß als auch Klein zu Freizeit, Erholung und Spaß unter freiem Himmel ein. Mit Sandkasten, Klettergerüst, Tischtennisplatte und netten Sitzgeleg
|
|
( Immobiliendienstleister)
Telefon: +49(30)24628804
Email: immobiliengutachter@email.de
Wir sind zertifiziert nach Qualitätsmanagement und zertifiziert für technische Due Diligence
Mediator - Immocoach - Sachverständiger für bebaute u. unbebaute Grundstücke -
|
|
( Internetcafés)
Das Internet kann Sie mit vielen Informationen versorgen und Ihnen viel Spaß bereiten!
Wir bieten Ihnen kompetente Beratung und Unterstützung.
Erfahren Sie mehr über:
Beschaffung von Informationen und Daten aus dem NetzEinrichtung von E-Ma
|
|
( Strassen)
Lage
Die Invalidenstraße ist eine Durchgangsstraße in Berlin. Sie verläuft auf einer Länge von rund drei Kilometern in ost-westlicher Richtung durch die Ortsteile Mitte und Moabit. An der Invalidenstraße standen drei der großen Kopfbahnh
|
|
|
|
|
|
( Häuser)
Kaufpreis: 0,00 €; Zimmer: 12; Fläche: ca. 185 m²;
|
|
|
|
|
|
( Strassen)
Verlauf:
Sie verläuft von Storkower und Möllendorffstraße bis Siegfriedstraße.
Name ab: 19.8.1960
Namen: früher Rittergutstraße (um 1900-1960)
Namenserläuterung:
Orlopp, Josef, * 29.8.1888 Essen, 7.4.1960 Berlin, Politiker.
|
|
( Strassen)
Lage
Die Josef-Orlopp-Strasse befindet sich in Berlin Lichtenberg und verläuft von der Storkower und der Möllendorffstrasse bis zur Siegfriedstraße. Sie ist nach dem Berliner Politiker Josef Orlopp benannt.
|