Die Humboldt-Universität zu Berlin (kurz: HU Berlin) ist die älteste und zweitgrößte der Berliner Hochschulen. Sie hat ihren Hauptsitz Unter den Linden in der Dorotheenstadt im Ortsteil Mitte (Bezirk Mitte) von Berlin.
Die erste Berliner Universität (Alma Mater Berolinensis), die heutige Humboldt-Universität, nahm im Jahr 1810 den Lehrbetrieb auf.
Die Universität wurde am 16. August 1809 auf Initiative des liberalen preußischen Bildungsreformers und Sprachwissenschaftlers Wilhelm von Humboldt gegründet und nahm 1810 als Berliner Universität (Alma Mater Berolinensis) ihren Betrieb auf. Von 1828 bis 1946 führte sie den Namen Friedrich-Wilhelms-Universität, zu Ehren ihres Gründers, des preußischen Königs Friedrich Wilhelm III. Erst im Jahr 1949 entschied man sich für den bis heute gültigen Namen.