Wenn man in Alt-Hermsdorf ist, lohnt ein Besuch im direkt amehemaligen Hauptplatz gegenüber der Kirche gelegenen Heimatmuseum Reinickendorf (Alt-Hermsdorf 35). Das Heimatmuseum Reinickendorf wurde im Jahre 1980 im ehemaligen Schulhaus in Alt-Hermsdorf gegründet und übernahm die Sammlung der seit dem Jahre 1959 im Gutshaus Wittenau existierenden heimatkundlichen Schau, die wiederum ihren Vorläufer in der ersten heimatkundlichen Ausstellung im Reinickendorfer Realgymnasium in der Berner Straße (heute Friedrich-Engels-Oberschule in der Emmentaler Straße) im Jahre 1930 hatte. Die über 60jährige Sammlungsperiode sowie zahlreiche Schenkungen und Neuerwerbungen von 1980 bis heute haben den Fundus des Heimatmuseums so vergrößert, dass es heute als das zentrale Archiv zur Geschichte Reinickendorfs bezeichnet werden kann.
Wenn man in Alt-Hermsdorf ist, lohnt ein Besuch im direkt amehemaligen Hauptplatz gegenüber der Kirche gelegenen Heimatmuseum Reinickendorf (Alt-Hermsdorf 35). Das Heimatmuseum Reinickendorf wurde im Jahre 1980 im ehemaligen Schulhaus in Alt-Hermsdorf gegründet und übernahm die Sammlung der seit dem Jahre 1959 im Gutshaus Wittenau existierenden heimatkundlichen Schau, die wiederum ihren Vorläufer in der ersten heimatkundlichen Ausstellung im Reinickendorfer Realgymnasium in der Berner Straße (heute Friedrich-Engels-Oberschule in der Emmentaler Straße) im Jahre 1930 hatte. Die über 60jährige Sammlungsperiode sowie zahlreiche Schenkungen und Neuerwerbungen von 1980 bis heute haben den Fundus des Heimatmuseums so vergrößert, dass es heute als das zentrale Archiv zur Geschichte Reinickendorfs bezeichnet werden kann.
Wenn man in Alt-Hermsdorf ist, lohnt ein Besuch im direkt amehemaligen Hauptplatz gegenüber der Kirche gelegenen Heimatmuseum Reinickendorf (Alt-Hermsdorf 35). Das Heimatmuseum Reinickendorf wurde im Jahre 1980 im ehemaligen Schulhaus in Alt-Hermsdorf gegründet und übernahm die Sammlung der seit dem Jahre 1959 im Gutshaus Wittenau existierenden heimatkundlichen Schau, die wiederum ihren Vorläufer in der ersten heimatkundlichen Ausstellung im Reinickendorfer Realgymnasium in der Berner Straße (heute Friedrich-Engels-Oberschule in der Emmentaler Straße) im Jahre 1930 hatte. Die über 60jährige Sammlungsperiode sowie zahlreiche Schenkungen und Neuerwerbungen von 1980 bis heute haben den Fundus des Heimatmuseums so vergrößert, dass es heute als das zentrale Archiv zur Geschichte Reinickendorfs bezeichnet werden kann.
Wenn man in Alt-Hermsdorf ist, lohnt ein Besuch im direkt amehemaligen Hauptplatz gegenüber der Kirche gelegenen Heimatmuseum Reinickendorf (Alt-Hermsdorf 35). Das Heimatmuseum Reinickendorf wurde im Jahre 1980 im ehemaligen Schulhaus in Alt-Hermsdorf gegründet und übernahm die Sammlung der seit dem Jahre 1959 im Gutshaus Wittenau existierenden heimatkundlichen Schau, die wiederum ihren Vorläufer in der ersten heimatkundlichen Ausstellung im Reinickendorfer Realgymnasium in der Berner Straße (heute Friedrich-Engels-Oberschule in der Emmentaler Straße) im Jahre 1930 hatte. Die über 60jährige Sammlungsperiode sowie zahlreiche Schenkungen und Neuerwerbungen von 1980 bis heute haben den Fundus des Heimatmuseums so vergrößert, dass es heute als das zentrale Archiv zur Geschichte Reinickendorfs bezeichnet werden kann.